15.04.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Thema noch offen
Prof. Dr. med. Otmar Pfister
Leiter Ambulante Kardiologie
Universitätsspital, Basel ...
15.04.2021 - Fort- und Weiterbildungen Universitäts-Kinderspital beider Basel - Rheuma-Block: Konzepte Rheumatologie: Autoimmunität versus Autoinflammation, Periodische Fiebersyndrome
Dres. A. Wörner, T. Welzel ...
15.04.2021 - virtuelle Veranstaltung - Update 2021 on Antithrombotic therapies
Prof. P. Michel, Lausanne University Hospital (CHUV) ...
20.04.2021 - Fort- und Weiterbildungen Universitäts-Kinderspital beider Basel - Rheuma-Block: Juvenile idiopathische Arthritis
Frau Dr. T. Welzel ...
21.04.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
22.04.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Systemische Sklerose
Prof. Dr. med. Oliver Distler
Klinikdirektor, Klinik für Rheumatologie
Universitätsspital Zürich ...
22.04.2021 - Fort- und Weiterbildungen Universitäts-Kinderspital beider Basel - Rheuma-Block: Juvenile Dermatomyositis
Dr. A. Wörner ...
26.04.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - Versicherungsmedizin: Handwerk zur Bearbeitung komplexer Leistungsfälle und -fragen
Mehr Infos ...
27.04.2021 - Fort- und Weiterbildungen Universitäts-Kinderspital beider Basel - Rheuma-Block: Erwachsen werden mit einer rheumatischen Erkrankung: Transition
Prof. Th. Daikeler,
Mary-Louise Daly,
Dr. A. Wörner ...
28.04.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Die nächste Innovation geht nur im Trialog
Andreas Heinz
Berlin ...
29.04.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Hypertonie, Tipps & Tricks
Dr. Thilo Burkard,
Stv. Chefarzt Medizinische Poliklinik
Universitätsspital Basel ...
29.04.2021 - Fort- und Weiterbildungen Universitäts-Kinderspital beider Basel - Neonatologie-Block: Thema und Referent in Organisation
Mehr Infos ...
05.05.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Mikrobiom und psychische Erkrankungen
Undine Lang
Basel ...
05.05.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
06.05.2021 - Interprofessionelles Einführungsseminar - Anthroposophische Medizin
Nach fünf erfolgreichen Jahren mit dem Einführungsseminar Anthroposophische Medizin (für Ärzte), wird zusammen mit der SOLEO Akademie für Pf... (mehr)
06.05.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Operative Möglichkeiten bei Rotatorenmanschettenläsionen und schwerer Omarthrose
Dr. med. Marcel Isay-Utzinger
Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Praxisgemeinschaft Clarahof ...
11.05.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Neue Moleküle für die zielgerichtete Therapie der Arthrose
Referent: Herr Prof. Thomas Hügle, Chefarzt Rheumatologie, Universitätsspital Lausanne (CHUV) ...
12.05.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Personalisierte Psychiatrie oder Psychiatrie der Person?
Thomas Fuchs
Heidelberg ...
12.05.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
18.05.2021 - Fortbildung Hausarztmedizin: Evidenz für die Praxis - Onkologische Nachsorge nach kurativer Therapie in der Hausarztpraxis
Team Onkologie KSBL ...
19.05.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Künstliche Intelligenz in der Psychiatrie: Bedeutung in der Vorhersage von Psychose-Risikosyndromen und manifester Depression
Nikolaos Koutsouleris
München ...
19.05.2021 - Seminare Endo/Diab - Role of glucose sensors in pregnancy
Dr. Jardena Puder, Dr. Olivier le Dizes ...
20.05.2021 - Fallgruben 2021 - Webbasierte Fortbildung für Hausärzte und Neurologen - Frau Z. wacht mit einer Hemiparese auf.
Dr. med. Asterios Palliantonis ...
20.05.2021 - 22. Basler Onkologiegespräche - Screening: Sinnvoll oder ruinieren wir unser Gesundheitssystem? Ist Prävention möglich?
Moderation:
Dr. med. Fatime Krasniqi, KÄ Onkologie USB
PD Dr. Marcus Vetter, LA Onkologie USB ...
26.05.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Psychedelika: Ein neues Therapieparadigma in der Psychiatrie?
Gerhard Gründer
Mannheim ...
26.05.2021 - Seminare Endo/Diab / Swiss Endo Seminar Lausanne - Roles of the antioxidant response in the thyroid gland: preclinical and clinical studies
Dr. Gerasimos Sykiotis ...
26.05.2021 - GastroForum 2021 - Thema: Neue Standards bei Rektumkarzinom
Prof. Dr. med. Markus von Flüe
...
27.05.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Grundmuster in der radiologischen Bilddiagnostik (Röntgen/CT) der Lunge und ihre Differenzialdiagnose
Dr. med. Vassilios Pegios
Leitender Arzt Radiologie
Bethesda Spital Basel ...
27.05.2021 - ONLINE: Hausarztfortbildung Innere Medizin - Bauchzentrum KSBL: Aktuelles zum Magen und Darm
Mehr Infos ...
02.06.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Mobile Krisenintervention mit Open Dialogue in der Stadt Zürich - erste Erfahrungen
David Briner
Zürich ...
02.06.2021 - Seminare Endo/Diab - Energy Expenditure – the Great Unknown in Human Health and Disease
PD Dr. M. Betz ...
08.06.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Impfen und Immunosuppression
Referent: Herr PD Dr. Christoph T. Berger, Senior physician, Clinical Immunology
PI Translational Immunology, Universitätsspital Basel
...
09.06.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Evidenz- oder eminenzbasierte Medizin? Eine Kritik am Beispiel der „Antidepressiva“.
Michael Hengartner
Zürich ...
09.06.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
10.06.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Chronische Gicht – Update 2021
KD Dr. med. Marcel Weber ...
14.06.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - Versicherungsmedizin: Risikobeurteilung und Risikohandling
Mehr Infos ...
16.06.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Methodenintegration in der Psychotherapie
Cord Benecke
Kassel ...
16.06.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
16.06.2021 - GastroForum 2021 - Thema: Leberzirrhose - ein Update
Prof. Dr. med. Markus Heim
PD Dr. med. Christine Bernsmeier
...
17.06.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Das SAPHO-Syndrom: Diagnose und aktuelle Therapie-Optionen
Dr. med. Anna Thoma
Stv. Chefärztin Rheumatologie & Schmerzmedizin
Bethesda Spital Basel ...
23.06.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Internetbasierte Psychotherapie: Aktuelle Ansätze und Ergebnisse
Thomas Berger
Bern ...
23.06.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
24.06.2021 - Ärztliches Fortbildungsprogramm - Zentrum Bewegungsapparat & Rehabilitation - Bildgebung bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen, speziell Spondyloarthritis (SpA) aus Sicht des Rheumatologen
Dr. med. Bettina Weiss
Leitende Ärztin, Klinik für Rheumatologie & Schmerzmedizin
Bethesda Spital, Basel ...
24.06.2021 - Fallgruben 2021 - Webbasierte Fortbildung für Hausärzte und Neurologen - Bei Herrn S. kribbeln die Finger und der Arm schmerzt.
Dr. med. Konrad Scheglmann ...
30.06.2021 - Fort- und Weiterbildung Erwachsenenpsychiatrie: Innovationen in der Psychiatrie - Die nächste Innovation geht nur im Trialog
Andreas Heinz
Berlin ...
01.07.2021 - Mini-Symposien 2021 - Mini-Symposium Rheumatologie- Immunologie - Allergologie
Genauere Informationen folgen vor der jeweiligen Veranstaltung. ...
13.07.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Rheuma Update Wiesbaden, Schwerpunkt Rheumatoide Arthritis
Referent: Herr Dr. Matthias Falk, Facharzt Rheumatologie, Schmerzklinik Basel ...
10.08.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Der neuropathische Schmerz/Differentialdiagnosen
Referent: nach Nennung ...
26.08.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - Versicherungsmedizin: Arbeit und Gesundheit, 2. Teil
Mehr Infos ...
26.08.2021 - Fallgruben 2021 - Webbasierte Fortbildung für Hausärzte und Neurologen - 22-jährige Frau F. beklagt seit vorgestern bestehende Doppelbilder.
Dr. med. Adriana Strakova ...
01.09.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
08.09.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
14.09.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Themen der Infektiologie und Spitalhygiene
Referent: Herr PD Dr. Stefan Erb, Facharzt Innere Medizin und Infektiologie, Konsiliarius Infektiologie Schmerzklinik Basel ...
15.09.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
22.09.2021 - Seminare Endo/Diab - Role of low carb and low GI in GDM pregnancy
Jardena Puder
Schen Sybille ...
23.09.2021 - ONLINE: Hausarztfortbildung Innere Medizin - PAVK-Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag; allgemeine Innere Medizin (Themen offen)
Mehr Infos ...
01.10.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - Travel health for partners and families: What to consider before and during your stay abroad?
Mehr Infos ...
12.10.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Spondyloarthritis, eine heterogene Erkrankung?
Referentin: Frau Dr. Maria Avramidou, Fachärztin Rheumatologie, Schmerzklinik Basel ...
20.10.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
21.10.2021 - Mini-Symposien 2021 - Mini-Symposium Entwicklungspädiatrie
Genauere Informationen folgen vor der jeweiligen Veranstaltung.
...
25.10.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - Umwelt und Gesundheit
ReferentInnen
Dr. Martina Ragettli, Dr. Pie Müller, Prof. Dr. Nino Künzli und Prof. Dr. Martin Röösli, Schweizerisches Tropen- und Public ... (mehr)
27.10.2021 - Seminare Endo/Diab / Swiss Endo Seminar Zürich - Endocrine Tumors
Dr. Svenja Noelting ...
28.10.2021 - Fallgruben 2021 - Webbasierte Fortbildung für Hausärzte und Neurologen - Frau M. wird im Alter zunehmend vergesslich: wie lange darf sie noch Auto fahren?
Dr. med. (CZ) Filip Barinka, PhD ...
03.11.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
04.11.2021 - Mini-Symposien 2021 - Mini-Symposium Kinderkardiologie
Genauere Informationen folgen vor der jeweiligen Veranstaltung. ...
09.11.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Wenn der Ellbogen klemmt
Referent Herr Prof. A. M. Müller, Stv. Chefarzt Orthopädie, Teamleiter Schulter- und Ellbogenchirurgie USB ...
10.11.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
11.11.2021 - ONLINE: Hausarztfortbildung Innere Medizin - Nephrologie (Themen offen) ; Endokrinologie (Themen offen)
Mehr Infos ...
17.11.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
18.11.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - Kinder- und Jugendgesundheit in der Schweiz: Epidemiologie, Theorie und Praxis
ReferentInnen
Dr. med. Eva Würfel, Schulärztlicher Dienst Basel; Agnes von Wyl, ZHAW, Departement für Angewandte Psychologie; Martina Delgr... (mehr)
25.11.2021 - Fallgruben 2021 - Webbasierte Fortbildung für Hausärzte und Neurologen - «Ich bin dann eben weg» – Anfälle tags und nachts
Dr. med. Silke Biethahn, Prof. Dr. med. Khatami Ramin, Dr. med. Janina Tepperberg ...
01.12.2021 - Seminare Endo/Diab - Prov. Update zu Retinopathie und Screening
PD Dr. med. Alexandra Anton,
Prof. G. Rudofsky ...
06.12.2021 - 2021 Professional Postgraduate Training - SC Health in Detention
Bernadette Peterhans, Swiss TPH
Elena Leclerc, ICRC ...
08.12.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
09.12.2021 - ONLINE: Hausarztfortbildung Innere Medizin - Onkologie/Hämatologie (Themen offen) ; Perlen der Notfallmedizin
Mehr Infos ...
14.12.2021 - Ärztliche Fortbildungsreihe Lunch Lectures Schmerzklinik Basel - Haut und Gelenke
Referentin: Frau Dr. P. Edelmann-Weber, Haut- und Allergiezentrum Bern ...
15.12.2021 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Mehr Infos ...
CORONA / COVID-19
Auf Grund der akutellen Lage werden Veranstaltungen oft kurzfristig abgesagt. Wir bitten Sie, zur Sicherheit noch auf der Webseite der Veranstalter zuschauen oder diese direkt zu kontaktieren. Besten Dank.