26.04.2018 - Onkolunch - Ärztliches Handeln zwischen Hilfe und Wunscherfüllung
Dr. T. Eichinger (Universität Zürich, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte) ...
26.04.2018 - Fortbildungsveranstaltung der Neurologie/Neurochirurgie - PFO Summit «PFO Studien und die entsprechenden FDA Zulassungen»
Dr. Joachim Fladt,
PD Dr. G. M. De Marchis, Neurologie USB
Org.: Prof. Ch. Müller ...
26.04.2018 - Mini-Symposium - Visuelle Wahrnehmung und Therapie (organisiert von PraxispädiaterInnen für PraxispädiaterInnen)
Dr. R. Möller ...
26.04.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Knie
Es laden ein:
Prof. Dr. med. Marcel Jakob,
Dr. med. Christian Egloff
...
26.04.2018 - Fortbildung Medizin: Nephrologie - Neues aus der Nephrologie für die Hausarztpraxis
Dr. med. Stefan Kalbermatter, Leitender Arzt Nephrologie, KSBL Liestal ...
27.04.2018 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Behandlung von Akuttraumatisierungen
Jörg Angenendt ...
27.04.2018 - Psychisches Leiden und Körperliches Befinden - ein Psychosomatik–Aufbaumodul
Im vorliegenden Kurs geht es darum, das Verständnis für die psychosomatischen Zusammenhänge und deren Abbildung im klinischen Alltag, theori... (mehr)
27.04.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Resultate und Nebenwirkungen der Immuntherapie bei diversen Tumoren
Prof. Alfred Zippelius, Stv. Chefarzt Onkologie, Leiter Labor Tumorimmunologie, Universitäts- spital Basel ...
02.05.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Krisenmodelle
Referent:
Dr. Lienhard Maeck, Liestal
...
02.05.2018 - Seminare Endo/Diab - Fixkombination Basalinsulin/prandialer GLP-1 Rezeptoragonist: von der Wissenschaft in die Praxis
Dr. Helmuth Brath ...
03.05.2018 - Onkolunch - Molekulare Gensignaturen beim Mammakarzinom – Konsequenzen für die Therapieplanung
Prof. Dr. med. Marcus Schmidt (Gynäkologische Onkologie, Johannes Gutenberg-Universität Mainz) ...
03.05.2018 - Fortbildung Medizin: Kardiologie - EKG Quiz
Prof. Dr. med. Peter Rickenbacher, Leitender Arzt Kardiologie, KSBL Bruderholz ...
03.05.2018 - Fort- und Weiterbildungen Universitäts-Kinderspital beider Basel - Mini-Symposium: Gesunde Ernährung bei Kindern - Diätenhype - alles Hollywood?
PD Dr. R. I. Furlano
...
04.05.2018 - Psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten: Schwierigkeiten und Chancen in der Arbeit mit Dolmetschern
Aufgrund aktueller Migrations- und Fluchtprozesse sehen wir uns in klinischer Praxis und Forschung ebenso wie im gesellschaftlichen Alltag v... (mehr)
04.05.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Neues aus der Transfusionsmedizin
PD Dr. med. Andreas Buser, Chefarzt/Geschäfts- führer, Stiftung Blutspendezentrum SRK beider Basel ...
08.05.2018 - Fortbildung Hausarztmedizin: Evidenz für die Praxis - Zahnärztliche Aspekte in der Hausarztmedizin
Prof. Dr. med. Nicola Zitzmann, Universitätszahnkliniken, Basel
PD Dr. Dr. med. Sebastian Kühl, Universitätszahnkliniken, Basel ...
08.05.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - ABGA: Teil 1 Gastaustausch
Dr. med. Michel Niederberger
Leitender Arzt Intensivmedizin
Medizinische Universitätsklinik
KSBL Bruderholz ...
08.05.2018 - Rheuma-Block - Erwachsenwerden mit einer rheumatischen Erkrankung: Transition
PD Dr. Th. Daikeler / Dr. A. Wörner ...
08.05.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - ECCMID-Highlights
Team Klinik Infektiologie & Spitalhygiene, Universitätsspital Basel ...
09.05.2018 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Frühjahrssemester 2018 - Adoleszenten Projekt Psychiatrie: Konzept Sucht/Psychose Behandlung von Suchterkrankungen in den UPK Basel
Dr. med. Marc Vogel
Akutbehandlung und Abteilung Janus,
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen UPK Basel
Dr. med. Carolin Schildhorn
Ki... (mehr)
09.05.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Krisenarten
Referent:
Dr. Lienhard Maeck, Liestal
...
09.05.2018 - Seminare Endo/Diab - Adipositas - Psychosomatische Aspekte
Prof. Rainer Schäfert ...
15.05.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - ABGA: Teil 2 Säure-Basen-Haushalt
Dr. med. Michel Niederberger
Leitender Arzt Intensivmedizin
Medizinische Universitätsklinik
KSBL Bruderholz ...
15.05.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - Antiinfektiva im ZNS-Kompartiment: Wirksam oder toxisch?
Prof. Dr. Parham Sendi, Klinik Infektiologie & Spitalhygiene, Universitätsspital Basel ...
16.05.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Ambulante Krisenintervention. Möglichkeiten und Grenzen
Referentin:
Dr. Christine Calabrese, Riehen
...
16.05.2018 - Seminare Endo/Diab - Hypoglycaemia and Cardiovascular Consequences
Prof. Brian Frier ...
17.05.2018 - Onkolunch - Fertilitätserhaltung für Patientinnen und Patienten im fertilen Alter vor zytotoxischer Chemotherapie
Prof. Dr. med. Christian De Geyter (USB, Reproduktionsmedizin) ...
17.05.2018 - Neo-Block - Infekt und neonatale Sepsis; Typische respiratorische Störungen; BPD
Frau Dr. I. Pramana ...
17.05.2018 - Fortbildung Medizin: Allergologie - Praktisches Vorgehen bei Nahrungsmittelallergien und Intoleranzen
PD Dr. med. Kathrin Scherer, Kaderärztin Dermatologie und Allergologie, Universitätsspital Basel ...
18.05.2018 - ClaraInfo - Interdisziplinäre Fortbildung am Claraspital - Todesfeststellung und Beurteilung Todesfälle im Spital
Dr. Kathrin Gerlach
Institut für Rechtsmedizin Basel ...
18.05.2018 - beyond medicine - Treibhausgasemissionen aus der schweize- rischen Landwirtschaft: Wie stark belasten unsere Kühe das Klima?
Daniel Bretscher, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Bundesamt für Umwelt (BAFU) ...
22.05.2018 - Neo-Block - Kreislauf und Kreislauftherapie beim Neugeborenen
Frau Dr. S. Kämpfe ...
22.05.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - Endokarditis nach Katheter-gestütztem perkutanem Aortenklappenersatz (TAVI)
PD Dr. MSc Anna Conen, Infektiologie und Spitalhygiene, Kantonsspital Aarau ...
22.05.2018 - Allergieseminar - Metallallergie bei orthopädischen Implantaten
Prof. Dr. A. Bircher;
Frau PD Dr. K. Scherer;
Dr. K. Strub, Basel
...
23.05.2018 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Frühjahrssemester 2018 - Child psychiatric care in Slovenia from the 1950s until today
Prof. Dr. med. Hojka Kumperščak
Child psychiatric care in Slovenia from the 1950s until today
Gastprofessorin, Chefärztin der Klinik fü... (mehr)
23.05.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Home Treatment in der psychiatrischen Akutbehandlung
Referent:
PD Dr. Niklaus Stulz, Winterthur
...
23.05.2018 - Seminare Endo/Diab - t.b.d
t.b.d ...
23.05.2018 - ONE HEALTH - Gemeinsame Weiterbildung für Human- und Veterinärmediziner⁄innen
Häufigere und seltenere Zoonosen und ihre Bekämpfung ...
24.05.2018 - Abschiedsvorlesung - Die Haut – Drehscheibe des Lebens…oder was ich noch sagen wollte
Prof. Dr. P. Itin ...
24.05.2018 - Onkolunch - Neues aus der Radio-Onkologie 2018
Dr. A. Papachristofilou / Dr. T. Finazzi (USB, Radio-Onkologie) ...
24.05.2018 - Neo-Block - Adaptation und typische Adaptationsstörungen; Monitoring, invasiv/nicht invasiv; Temperaturmanagement
Prof. Dr. S. Wellmann ...
24.05.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Traumatologische Notfälle
Es laden ein:
Prof. Dr. med. Marcel Jakob
PD Dr. med. Henrik Eckardt
Dr. med. Nicolas Bless
...
24.05.2018 - Fortbildung Medizin: Rheumatologie - Chronische Rückenschmerzen - Wann, welche Therapie?
Dr. med. Erik Deman, Facharzt für Rheumatologie, Oberarzt, Konsiliararzt Rheumatologie, KSBL Liestal ...
24.05.2018 - Dermatochirurgie, Tipps und Kniffs aus der Welt des Aufschneidens
Fortbildungskurs für Hausärzte des Kantons Baselstadt und Basellands.
Dr. med. Oliver Ph. Kreyden
Dermatology FMH and Dermatosurgery fmC... (mehr)
25.05.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Häufige Infektionskrankheiten bei Drogenkonsumierenden
PD Dr. med. Philip Bruggmann, Chefarzt Innere Medizin, Arud Zentren für Suchtmedizin, Zürich ...
28.05.2018 - Cerebrovaskuläre Durchblutungsstörungen
Dr. med. Christian Reutlinger, Leitender Arzt Innere Medizin, KSBL Laufen ...
29.05.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - Medikationsfehler & über Fehler reden
PD Dr. med. Anne Leuppi-Taegtmayer
Oberärztin
Klinische Pharmakologie & Toxikologie
Universitätsspital Basel ...
29.05.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - Vertebrale Osteomyelitis – interaktive Fälle aus dem Wirbelsäulenzentrum
Prof. Dr. Stefan Schären, Spinale Chirurgie
und
Dr. Fabian Franzeck,
Klinik Infektiologie & Spitalhygiene, Universitätsspital Basel ...
30.05.2018 - 3. Frühjahrskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM) - «Unser Nachwuchs – unser Kapital»
Der Mangel an geeignetem Nachwuchs, sei es in der Hausarztmedizin, im Spital oder in der Akademie, ist ein Dauerbrenner. Aus diesem Grund ha... (mehr)
30.05.2018 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Frühjahrssemester 2018 - Geschlechtsdysphorie und Transidentität im Kindes- und Jugendalter: Aktuelle Paradigmenwechsel und interdisziplinäre Behandlungsstandards
Univ.-Prof. Dr. med. Georg Romer
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, - psychosomatik und -psychotherapie Universitätskli... (mehr)
30.05.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Die häufigsten Syndrome in der Notfallpsychiatrie und deren Behandlung
Referent:
Dr. Manuel Rupp, Basel
...
30.05.2018 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Prof. Primo Schär ...
31.05.2018 - Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Linehan – Kurs Basis-I
Die Dialektisch Behaviorale Therapie nach Linehan (DBT) wurde als störungsspezifisches Behandlungskonzept für Borderline-Patientinnen und -P... (mehr)
31.05.2018 - Neo-Block - Relevante Fehlbildungen, häufige genetische Erkrankungen und Syndrome
Frau Dr. M. Hug ...
01.06.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Epilepsie im Alter
Dr. med. Carmen Lienert, Leitende Ärztin, Rheinburg-Klinik AG, Walzenhausen ...
04.06.2018 - Klinisch-pathologische Konferenz
Prof. Dr. med. Gieri Cathomas, Chefarzt Pathologie, KSBL ...
05.06.2018 - Fortbildung Hausarztmedizin: Evidenz für die Praxis - Angst, Unruhe, Delirium am Lebensende - praktische Hinweise für den alltäglichen Gebrauch in der Hausarztpraxis
Dr. Jan Gärtner ...
05.06.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - Hautbiopsie- was Sie wirklich wissen müssen Teil 2
Dr. med. Peter Schiller
FMH Dermatologie
Hautpraxis Liestal ...
05.06.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - Neutrophile Granulozyten in Sepsis: Eine neue Rolle als atypische Antigen-präsentierende Zelle
Pascal Forrer, PhD Student, Infection Biology Laboratory, Universitäts-
spital Basel ...
06.06.2018 - Kinder- und Jugendpsychiatrisches Kolloquium - Frühjahrssemester 2018 - Stimmung, Schlaf und die „innere Uhr“: Möglichkeiten der Lichttherapie im Kindes- und Jugendalter
Univ.-Prof. Dr. Dr. Martin Holtmann
Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie & Psychosomatik Hamm ...
06.06.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Krisenintervention im Nachbarkanton: Das kitz in Königsfelden
Referentin:
Rebekka Wernli, Windisch
...
06.06.2018 - Seminare Endo/Diab - Titel folgt
Prof. Sven Cichon ...
07.06.2018 - Narrative Exposure Therapy (NET) – Aufbauworkshop & praktische Fallarbeit - Ein traumafokussiertes Modul für die Behandlung von Überlebenden multipler Traumata
Die Narrative Expositionstherapie dient dem Zweck einer psycho- therapeutischen Behandlung von seelischem Leid in Folge von traumatischen Er... (mehr)
07.06.2018 - Onkolunch - Arbeitsmedizinische Aspekte bei Tumorerkrankungen
Frau Dr. Christine Marty (SUVA) ...
07.06.2018 - Schlaue Stunde: Einführung Public Health – Schlüsselmomente eines Studiums
Frau Dr. E. Steveling ...
07.06.2018 - Diaklinik - Prof. Dr. P. Häusermann et al.
Mehr Infos ...
07.06.2018 - Fortbildung Medizin: Gastroenterologie - Hohe Leberwerte: Wie abklären? Was tun?
PD Dr. med. Magdalena Filipowicz, Oberärztin Gastroenterologie, KSBL Liestal ...
07.06.2018 - Fortbildung im Zoo: Aktuelles aus der HNO
Referenten:
Prof. Dr. med. Kurt P. Tschopp, Chefarzt HNO-Klinik KSBL,
Dr. med. Christoph Knaus, Leitender Arzt HNO-Klinik KSBL,
Dr. me... (mehr)
08.06.2018 - ClaraInfo - Interdisziplinäre Fortbildung am Claraspital - Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: konservative und chirurgische Therapie
Dr. Ida Füglistaler Montali
Dr. Matthias Sauter ...
08.06.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Diagnostik neurokognitiver Störungen
Prof. Dr. phil. Andreas U. Monsch, Abteilungsleiter Memory Clinic, Universitäre Altersmedizin, Felix Platter-Spital, Basel ...
12.06.2018 - Fortbildung Hausarztmedizin: Evidenz für die Praxis - Angst, Unruhe, Delirium am Lebensende - praktische Hinweise für den alltäglichen Gebrauch in der Hausarztpraxis
Dr. med. Jan Gärtner, Ärztlicher Leiter, Palliativzentrum Hildegard, Basel ...
12.06.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - Der schmerzende Rücken - interventionell-radiologische Strategien zur Akutbehandlung
Prof. Dr. Dr. med. Deniz Bilecen
Leitender Arzt Radiologie
KSBL Laufen ...
12.06.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - Comorbidities in HIV in rural Africa
PD Dr. Maja Weisser, Klinik Infektiologie & Spitalhygiene, Universitätsspital Basel ...
13.06.2018 - Seminare Endo/Diab - Wachstumshormonersatz-Therapie beim Erwachsenen mit Wachstumshormonmangel
Prof. Emanuel Christ ...
14.06.2018 - Abschiedssymposium Prof. J. Küchenhoff - Zur Sprache bringen. Die Aufgaben der Therapie
Mehr Infos ...
14.06.2018 - Onkolunch - Aktuelle Angebote der molekularen Diagnostik in der onkologischen Pathologie
Dr. Luca Quagliata (USB, Pathologie) ...
14.06.2018 - Blockfortbildung Medizin/Chirurgie: Chirurgie - Endokrine Chirurgie
Organisation: Dr. med. Christof Kull, Co-Chefarzt Chirurgie, KSBL Liestal
Gemeinsamer Austausch beim Apéro
Detailprogramm folgt ...
15.06.2018 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Stabilisierungstechniken und Ressourcenmobilisation
Peter Streb, Andreas Linde ...
15.06.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Der kantonsärztliche Dienst Basel-Landschaft
Dr. med. Monika Hänggi, Kantonsärztin, Leiterin Medizinische Dienste, Kanton Basel-Landschaft, Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion ...
19.06.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - Steroide in der Praxis
Prof. Dr. med. Jonas Rutishauser
Facharzt FMH Endokrinologie/Diabetologie &
Innere Medizin
Medcenter Volta, Basel ...
20.06.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Zäsuren und Übergänge Ambulante Kriseninterventionen bei psychosozialen Krisen
Referent:
Dr. Claudius Stein, Wien
...
20.06.2018 - Seminare Endo/Diab - MedArt
Mehr Infos ...
20.06.2018 - GastroForum 2018 - Thema IBD
PD Dr. med. M. Thumshirn ...
21.06.2018 - 20. Fortbildungstagung des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) - Gegensätze: Bitter – Süss
Das bitter-süsse Tagungsthema gibt Anlass, ein breites Spektrum an medizinischen Belangen aufzugreifen: «Bitter» heisst es beispielsweise, w... (mehr)
21.06.2018 - Onkolunch - Studiendesign in onkologischen Studien
Dr. Benjamin Kasenda (USB, Onkologie / Klinische Epidemiologie und Biostatistik) ...
22.06.2018 - Psychopharmaka – eine Einführung
Psychopharmaka sind zentral für die Behandlung vieler psychischer Erkrankungen. Die Verordnungszahlen für Antidepressiva und Neuroleptika st... (mehr)
25.06.2018 - Gewalt im sozialen Nahraum
Dr. med. Kurt Bütikofer, CA-Stv. Innere Medizin, KSBL Laufen ...
26.06.2018 - Diagnostisches/therapeutisches Seminar - Eisensubstitution
Dr. med. Andrea Meienberg Kaderärztin Medizinische Poliklinik Universitätsspital Basel ...
26.06.2018 - DIENSTAGSCLUB - Infektiologie & Spitalhygiene / Abt. für Klinische Mikrobiologie - Echinocandine und Resistenz bei Candida
PD Dr. Dr. Adrian Egli, Abteilung Klinische Mikrobiologie, Universitätsspital Basel ...
26.06.2018 - Falldemonstrationen Dermatologie - Übertragung via DermArena
Prof. Dr. P. Häusermann et al. ...
27.06.2018 - Zyklus Krisenintervention: - Arzneimittelinteraktionen
Referentin:
Dr. Antje Heck, Brugg
...
27.06.2018 - Seminare Endo/Diab - Individually tailored physical activity counselling: A new way towards personalised health
Prof. Markus Gerber
Prof. Lukas Zahner
...
28.06.2018 - Tagung "Psychotherapie" - «Gut, dass wir darüber geredet haben...» - Die Psychotherapie und das Handeln
Wir laden Sie ein zu einer weiteren Fortbildung der Klinik Schützen Rheinfelden. Unsere Veranstaltungen erfreuen sich seit über 10 Jahren re... (mehr)
28.06.2018 - Blockfortbildung Infektiologie - Impfungen - Spezielle Situationen, häufige Probleme
Organisation: Prof. Dr. med. Philip Tarr, Co-Chefarzt Medizinische Universitätsklinik, Leiter Infektiologie und Spitalhygiene, KSBL Bruderholz ...
28.06.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Hüfte
Es laden ein:
Prof. Dr. med. Marcel Jakob,
PD Dr. med. Martin Clauss
...
28.06.2018 - Fortbildung Medizin: Rheumatologie - Osteoporose
Dr. med. Gilliane Petitjean, Oberärztin Medizin, KSBL Bruderholz ...
29.06.2018 - «Kreativität in der Psychotherapie, Beratung und Supervision» - Intensiv-Workshop mit Ivan Verny
Ivan Verny, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, in eigener Praxis in Zürich. Dipl. Prozessorientierter Psychotherapeut; Lehrthe... (mehr)
29.06.2018 - Psychosomatische Schmerztherapie
Schmerz wurde sehr lange ausschliesslich als Warnsignal für eine Gewebe- oder eine Nervenschädigung verstanden und alle so nicht hinreichend... (mehr)
29.06.2018 - Bruderholzseminare in Innerer Medizin - Nicht-invasive Herzbildgebung State-of-the-art
PD Dr. med. Ronny R. Büchel, Oberarzt meV Kardiale Bildgebung NUK/CT/MRI, Universitäts- Spital Zürich ...
04.07.2018 - Zyklus Krisenintervention: - AMDP- Schulung
Referent:
Dr. Lienhard Maeck, Liestal
...
16.08.2018 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy IRRT-Workshop 1
Rolf Köster ...
16.08.2018 - Basler Epilepsietag 2018 - Epilepsie-Mimics? - ist es wirklich Epilepsie?
Prof. Dr. med. Peter Fuhr
Prof. Dr. med. Stephan Rüegg ...
22.08.2018 - Einladung zur MedGes Fortbildung - SINN UND UNSINN MRI/Injektion/Chirurgie des Kniegelenkes
Sinn und Unsinn von MRI-Untersuchungen des Kniegelenkes – Prof. Dr. med. C. Buitrago, Zofingen
Sinn und Unsinn von Injektionen des Kniegele... (mehr)
23.08.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Schulter & Ellenbogen
Es laden ein:
Prof. Dr. med. Marcel Jakob,
PD Dr. med. Andreas Müller
...
01.09.2018 - GastroForum 2018 - Thema Proktologie
Prof. Dr. med. F. Fröhlich
Dr. med. M. Antonescu ...
19.09.2018 - GastroForum 2018 - Thema Hereditäres Kolonkarzinom/Polyposis Syndrome
Prof. Dr. med. M. von Flüe ...
27.09.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Wirbelsäule
Es lädt ein: Prof. Dr. med. Stefan Schären
...
25.10.2018 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy IRRT-Workshop 2
Rolf Köster ...
25.10.2018 - Arthritis Diagnostik und Therapie für den Hausarzt
Dr. med. Christian Marx
KD Dr. med. Giorgio Tamborrini-Schütz ...
01.11.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Osteologie
Es laden ein:
Prof. Dr. med. Marcel Jakob,
Prof. Dr. med. Norbert Suhm
...
07.11.2018 - GastroForum 2018 - Thema Management von GERD und Hiatushernien
Dr. med. I. R. Fischer
Dr. med. F. Schulte ...
09.11.2018 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Kognitive und verhaltenstherapeutische Ansätze, Verfahren und Interventionen
Elisabeth Nyberg ...
14.11.2018 - Interdisziplinärer Kongress Ultraschall 2018 - 42. Dreiländertreffen, SGUM, DEGUM, ÖGUM
Mehr Infos ...
21.11.2018 - XI. Masterclass Course Ultrasound Rheumatology
LEVEL: ADVANCED
MINIMUM REQIREMENTS: Fähigkeitsausweis SGUM
TEACHERS: C MARX, MD, G TAMBORRINI, MD ...
06.12.2018 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Narrative Expositionstherapie NETKompaktkurs
Thomas Elbert, Maggie Schauer ...
13.12.2018 - Update Ortho-Trauma-Hand 2018 - Die Fortbildung für Orthopädie & Traumatologie, Handchirurgie sowie Spinale Chirurgie am Universitätsspital Basel für Hausärzte und Physiotherapeuten
Modul: Hand & Handgelenk
Es lädt ein: Prof. Dr. med. Dirk J. Schaefer
...
18.01.2019 - Königsfelder Seminare – Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) - Diagnostik und Einführung in die Behandlung dissoziativer Störungen und komplexer Traumafolgestörungen
Hanne Hummel ...