08.07.2025 - Fortbildung AA: - Thema IPS
Fr. Dr. K. Cubel ...
09.07.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Aufsuchende Krisenbehandlung mit teambasierter und integrierter Versorgung (AKtiVStudie)
Prof. Dr. med. Andreas Bechdolf, Berlin ...
10.07.2025 - Pneumo-Intensiv-Block: - Asthma bronchiale: Ursache, Diagnose, Management
Fr. Dr. A. Jochmann ...
15.07.2025 - Fortbildung AA: - Leitsymptome und Differentialdiagnostik auf der Notfallstation
Hr. Dr. M. Voss ...
16.07.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Sucht, Stigma und das Gesundheitssystem – first do no harm?
PD Dr. med. Sven Speerforck, Leipzig ...
17.07.2025 - Pneumo-Intensiv-Block: - Obere Luftwegsobstruktionen und Fremdkörperaspiration
Fr. Dr. D. Reppucci ...
22.07.2025 - Fortbildung AA: - Input Pflegeexperten
Mehr Infos ...
23.07.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Das Stigma psychischer Erkrankung: Folgen und Interventionen
Prof. Dr. med. Nicolas Rüsch, Ulm ...
24.07.2025 - Pneumo-Intensiv-Block: - Schlafassoziierte respiratorische Störungen
Hr. Prof. Dr. D. Trachsel ...
31.07.2025 - Pneumo-Intensiv-Block: - Schädelhirntrauma und HIE
Fr. Dr. R. Reppucci ...
14.08.2025 - Pankreaskarzinom - «Gemeinsam gegen das Pankreaskarzinom»
Referenten / Themen:
Dr. med. Thomas Link, Hausarzt, Praxis St.Johannsparkweg, Basel
«Dran denken und fokussieren - näher ran mit Ultras... (mehr)
14.08.2025 - Basler Epilepsietag 2025 - «Epilepsie und Schlaf»
Programm:
8.45-9.15 Uhr – Registration und Kaffee
9.15-9.30 Uhr – Begrüssung/Tagungsplanung
Stephan Rüegg, USB
Alexandre Datta, UKBB
... (mehr)
21.08.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Neurologie & Angiologie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
21.08.2025 - Schulter und Hüftschmerzen aus rheumatologischer und orthopädischer Perspektive
Programm
15.00 Uhr – Begrüssung
Teil 1 – Schulter
15.05 Uhr – Schulterschmerzen in der rheumatologischen Ambulanz
Prof. Stephan Ga... (mehr)
21.08.2025 - Clarunis Forum - «Personalisierung und Individualisierung in der Viszeralmedizin»
Programm
Individualisierung und Personalisierung …
… aus der Sicht der Onkologin Prof. Dr. Viviane Hess, Leitende Ärztin Onkologie, U... (mehr)
22.08.2025 - ClaraInfo - Genetik für Kliniker
Prof. Dr. med. Dr. phil. nat. Karl Heinimann
Universitätspital Basel ...
27.08.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Assertive Community Treatment - Konzepte und Evidenz
Dr. phil. Anja Rohenkohl, Hamburg ...
29.08.2025 - Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD-3) – Grund- und Aufbaukurs
Leitung
Prof. Dr. med. Joachim Küchenhoff
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, zertifizierter OPD-Trainer und Mitglied Arbeitskrei... (mehr)
03.09.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Zurück zur Arbeit - aktuelle Evidenz zu Supported Employment
Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl, Oetwil am See ...
10.09.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Klinische Ethikberatung in der Psychiatrie: Möglichkeiten und Grenzen
PD Dr. med. Jakov Gather, Bochum ...
11.09.2025 - KliFo - «Ambulante Tarifrevision: TARDOC und ambulante Pauschalen»
Programm:
https://zuweiser.ksbl.ch/fileadmin/user_upload/welt_zuweisungsservice/KLIFO/Programm_KliFo_2025.pdf
Das Programm umfasst:
– ... (mehr)
11.09.2025 - Save the date Klinischer Fortbildungstag (KliFo)
Detailprogramm folgt ...
11.09.2025 - Symposium der Gefäss- und Transplantationschirurgie
Programm:
15:00 – 15:10 Begrüssung/Vorstellung der Klinik – PD Dr. Edin Mujagic
15:10 – 15:20 Vorstellung Infrastruktur / Partner – Prof... (mehr)
11.09.2025 - Start up Hausarzt – so viel Anfang war noch nie. In 90 min zum Unternehmer! - Hausarzt Academy Basel
Mehr Infos ...
11.09.2025 - Hausarzt Academy Basel - Zu mir oder zu dir? - Der Hausarzt auf Hausbesuch
19.00 Uhr - Einführung
Dr. med. Cora Moser, Hausärztin, uniham-bb
19.15 Uhr - Hausbesuche in der Stadt
Dr. med. Daniel Buess, Hausarzt Ba... (mehr)
18.09.2025 - PEPra Fortbildung Motivational Interviewing
https://www.pepra.ch/application/files/1517/4107/6936/PEPra_Fortbildung_MI_Basel_September_2025.pdf ...
19.09.2025 - ClaraInfo - Präzision und Fortschritt: Roboter-assistierte Chirurgie beim Ösophaguskarzinom
PD Dr. med. Marko Kraljević
Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel ...
19.09.2025 - Narrative Exposure Therapy (NET) – Aufbauworkshop & praktische Fallarbeit - Ein traumafokussiertes Modul für die Behandlung von Überlebenden multipler Traumata mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS)
Leitung
Dr. rer. nat. Nadja Jacob, Psychiatrie Baselland, Liestal
Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Dorothea Thekkumthala, Bonn/D
Inhalt
Beha... (mehr)
20.09.2025 - Neues aus der Forschung in der Integrativen Medizin
9.00–9.10 – Begrüssung
9.10–9.35 – Inanspruchnahme von Komplementärmedizin in Deutschland – Ergebnisse einer online-repräsentativen Umfrage... (mehr)
22.09.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Ernährungstherapie bei depressiven Störungen
Dr. Timur Liwinski, UPK Basel ...
23.09.2025 - SAVE THE DATE – Integrierte Behandlung von Patient*innen mit Identitätsstörungen (IBIS)
Einladung zur Präsentation des neuen Projekts des Schwerpunktes Psychotherapie und psychosoziale Therapien SPP der Erwachsenenpsychiatrie
D... (mehr)
24.09.2025 - Evidenzbasierte sozialpsychiatrische Praxis - Leitlinien sind kein Peddigrohr – aber du kannst trotzdem viel daraus machen: Über die Einführung leitlinienorientierter Ergotherapie
Karl Habota, Jeannine Welz, Liestal ...
25.09.2025 - IRRT-ER: Emotionsregulation in der Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, Angst-, Zwangs- und Abhängigkeitserkrankungen
Leitung
M. Sc. Martin Fleckenstein,
Praxis Alte Spinnerei GmbH, Windisch
Dr. med. Rolf Köster,
Ärztlicher Leiter ZPPB, 5620 Bremgarten... (mehr)
16.10.2025 - Kardiologische Herbstfortbildung der interventionellen Kooperation KSBL und USB
Die Fortbildung wird durch unsere Kooperation der interventionellen Kardiologie zwischen dem KSBL und dem USB organisiert und ist an alle Ha... (mehr)
21.10.2025 - Psychotherapie im höheren Lebensalter - 34. RIEHENER SEMINAR
NEU: Online
Teilnahme möglich!
Programm Seminar:
1. REFERAT
Empfehlungen zur Diagnostik und Therapieder Altersdepression
Prof. Dr. ... (mehr)
22.10.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Steht die Schweiz vor einer neuen Opioidkrise?
PD Dr. med. Marc Vogel, UPK Basel ...
23.10.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Onkologie & Hämatologie sowie Altersmedizin & Geriatrie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
24.10.2025 - ClaraInfo - Deeskalationsstrategien beim lokalisierten Mammakarzinom
Dr. med. Branka Asadpour
med. pract. Roberto Rodriguez
Claraspital Basel ...
13.11.2025 - hausarztupdate basel
Programm:
08.00–08.30 – Welcome Coffee
08.30–10.00 – Begrüssung, Plenar 1
Begrüssung:
Prof. Dr. med. Andreas Zeller, Institutsleiter uni... (mehr)
13.11.2025 - Fortbildungsreihe Turmorchirurgie & Onkologie BL - Cervix-, Ovarial- & Prostatakarzinom
Die Fortbildung findet hybrid statt. Für die vor Ort Anwesenden gibt es im Anschluss an die Fortbildung einen kleinen Apéro.
Wir freuen u... (mehr)
17.11.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Körperliche Aktivität als Mittel zur Prävention und Therapie bei depressiven Erkrankungen
Prof. Markus Gerber, Universität Basel ...
21.11.2025 - ClaraInfo - Psychiatrie im Spitalalltag
Dr. med. Sarah Eckart
Claraspital Basel ...
27.11.2025 - PEPra Fortbildung Ernährung
Mehr Infos ...
04.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Anorexia nervosa in der Hausarztpraxis: Herausforderung, Früherkennung und am- bulante Versorgung
Anorexia nervosa zählt zu den schwersten psychiatrischen Erkrankungen und stellt Sie als
Hausärztinnen und Hausärzte vor besondere Herausfo... (mehr)
05.12.2025 - Diagnostik von Traumafolgestörungen: Theorie und Praxis - Abklärung und Diagnostik der akuten Anpassungsstörung, posttraumatischen Belastungsstörung, sowie komplexen posttraumatischen Belastungsstörung im klinischen Alltag (nach ICD-11)
Leitung
Dr. rer. nat. Nadja Jacob, Psychiatrie Baselland, Liestal
Dr. rer. nat. Dipl. Psych. Dorothea Thekkumthala, Bonn/D
Inhalt
Der ... (mehr)
08.12.2025 - «Psychiatrische Forschung im transfakultären Fokus» - Transdiagnostische psychiatrische Frühintervention in der Adoleszenz – Chancen und Herausforderungen
Prof. Philipp Sterzer, UPK Basel ...
09.12.2025 - Evidenz für die Praxis - Moderne Ischämiediagnostik
Dr. med. Christian Maurer ...
11.12.2025 - Fortbildungsreihe für Hausärztinnen und Hausärzte - Gastroenterologie & Hepatologie sowie Endrokrinologie
Wir möchten Sie über die neue Struktur unserer Fortbildungs-Nachmittage informieren:
Erster Teil: Dieser wird wie bisher im Hybrid-Format... (mehr)
12.12.2025 - ClaraInfo - Unsere Rolle und Verantwortung im Gesundheitswesen zum Erreichen der nachhaltigen Entwicklungsziele
Prof. Dr. med. Marcel Tanner
Tropeninstitut Basel ...